Unsere Webseite verwendet Google Tag Manger, einen Dienst von Google. Durch diesen Dienst können wir unsere «Website-Tags» verwalten. Google Tag Manager selbst, welches die Tags implementiert, ist eine cookielose Domain und erfasst keine Personendaten. Das Tool sorgt jedoch für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager selbst greift dagegen nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
Eine dienstleistungsorientierte öffentliche Verwaltung im Kanton Aargau verantwortet Finanzen, Steuern und Services für Bevölkerung und Wirtschaft und setzt auf verlässliche, digital gestützte Prozesse. Orientierung an Transparenz, Servicequalität und Gemeinwohl prägt die Kultur; Stichworte: HRM2, Prozesssicherheit und Datengenauigkeit. Arbeitgebervorteile umfassen flexible Jahresarbeitszeit, moderne Infrastruktur sowie gezielte Weiterbildung. Gesucht wird eine belastbare Persönlichkeit für Buchhaltung, Lohn & Sozialversicherungen, Debitoren/Inkasso und IKS. In der Rolle als Finanzbuchhalter/in 100% wirken Sie operativ mit, erstellen Auswertungen und tragen zu stabilen Abschlüssen bei.
Möchten Sie mehr erfahren? Sie erreichen uns unter 044 250 86 86.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Verantwortung für die Lohnbuchhaltung, Sozialversicherungen sowie lückenlosen Kontoabstimmungen und fristgerechter Abwicklung im HRM2-Umfeld
-
Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung mit Haupt- und Nebenbüchern für mehrere Einheiten, inklusive Prüfung und Verbuchung der Kreditoren sowie Vorbereitung und Auslösung von Zahlungsläufen
-
Sie unterstützen im Debitoren- und Inkassoprozess, bewirtschaften Verlustscheine gemeinsam mit dem Steuerbereich und erstellen aussagekräftige Auswertungen für Quartals- und Jahresziele
-
Sie wirken bei Quartals- und Jahresabschlüssen sowie im Budgetprozess nach HRM2 aktiv mit, treiben IKS-Verbesserungen voran und übernehmen bei Eignung Aufgaben als Stellvertretung in der Informatik
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung mit Weiterbildung in Rechnungswesen oder öffentlichem Gemeinwesen, z. B. CAS Fachkompetenz Finanzfachleute Aargau oder eine gleichwertige Qualifikation
-
Mehrjährige Verwaltungspraxis, vorzugsweise auf aargauischen Gemeinden, mit sicherer Anwendung von HRM2 und routinierter Mitarbeit bei Quartals- und Jahresabschlüssen inklusive Budgeterstellung
-
Sie bringen fundierte Kenntnisse in Haupt- und Nebenbüchern, Lohn & Sozialversicherungen, IKS-Grundlagen sowie sehr gute MS-Office-Skills mit, insbesondere Excel, ergänzt durch Erfahrung mit kommunalen Finanz- und HR-Systemen
-
Kommunikationsstärke, Genauigkeit, Termintreue und Teamgeist zeichnen Sie aus, kombiniert mit Belastbarkeit, Serviceorientierung und der Fähigkeit, auch in intensiven Phasen den Überblick zu behalten
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
-
Flexible Jahresarbeitszeit mit Gleitzeit und moderner Infrastruktur unterstützt unterschiedliche Lebenssituationen und ermöglicht fokussiertes Arbeiten ohne starre Präsenzvorgaben
-
Sie entwickeln Ihr Know-how über strukturierte Weiterbildungen in HRM2, Rechnungswesen und IT gezielt weiter und öffnen damit tragfähige Entwicklungspfade im öffentlichen Umfeld
-
Ein junges, kollegiales Team mit klaren Abläufen, Tandemlösungen und hoher Hilfsbereitschaft sorgt für Rückhalt, Tempo und spürbaren Zusammenhalt im Arbeitsalltag
-
Sie profitieren von fortschrittlichen Sozialleistungen und einer fairen Ferienregelung mit 5–6 Wochen je nach Alter, die Erholung planbar macht
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!